Online Angebot des Monats
News vom 24.04.2025 um 22:28:02 Uhr:
Wir machen Urlaub und sind am Dienstag 6. Mai ab 15 Uhr wieder für Sie da.
News vom 18.04.2025 um 12:17:28 Uhr:
Datensicherung auf SSDs oder HDD-Festplatten
Grundsätzlich gibt es zwei
Festplattentypen. Zum einen die herkömmliche Festplatte, auf Englisch
„Hard Disk Drive“, bekannt als HDD und zum anderen die neuere Technologie
der „Solid State Drive“ oder auch SSD. Beide Speicherarten haben Vor- und
Nachteile, da sie in ihrer Funktionsweise sehr unterschiedlich sind. Der
große Unterschied liegt in der Bauweise. Die klassischen
Festplattenlaufwerke bestehen aus empfindlichen, beweglichen Kleinteilen.
HDDs speichern Daten auf rotierenden Magnetscheiben. Ähnlich wie bei einer
Schallplatte bewegt sich ein mechanisches Ärmchen an die Stelle, an der
die Daten gelesen oder geschrieben werden. Der Name Solid State Drive
hingegen deutet schon darauf hin, dass es sich hier um unbewegliche
Speicherbausteine handelt. SSDs bestehen aus fest verarbeiteten
Mikrochips, den Flash-Speichern, wie sie auch USB-Sticks nutzen. Sie
speichern Daten mit Hilfe von elektrischer Spannung. Daher haben sie keine
mechanischen Einzelteile, die verschleißen können. Die Nachteile der SSD`s
sind nur begrenzte Anzahl an Schreibvorgängen möglich, bei Datenverlust
sind Daten kaum wiederherzustellen. Bei der HDD sind aufgrund der Technik
Stöße und Vibrationen ein absoluter Nachteil. Trotzdem lassen sich Daten
hier auch bei einem größeren Defekt leichter wiederherstellen. Wir haben
beide Varianten im Sortiment.
News vom 18.04.2025 um 12:16:04 Uhr:
Ab dem 14. Oktober 2025 stellt Microsoft den Support für Windows 10 ein.
Das bedeutet, dass es keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder
technischen Support mehr geben wird. Um weiterhin sicher und effizient
arbeiten zu können, empfehlen wir Ihnen den Umstieg auf Windows 11.
Warum
Sie jetzt auf Windows 11 wechseln sollten? Mehr Sicherheit: Windows 11
bietet erweiterte Schutzmaßnahmen gegen aktuelle Bedrohungen. Bessere
Performance: Optimierte Systemleistung sorgt für schnelleres und
flüssigeres Arbeiten. Moderne Zusammenarbeit: Verbesserte Audio- und
Videoqualität erleichtern digitale Meetings und Teamarbeit.
Zukunftssichere Technologie: Neue Funktionen und regelmäßige Updates
gewährleisten langfristige Stabilität. Um den Umstieg so reibungslos wie
möglich zu gestalten, bieten wir Ihnen passende moderne Geräte mit Windows
11 an, die speziell für die Anforderungen von Unternehmen entwickelt
wurden. Lassen Sie sich von uns beraten und sichern Sie sich eine
zukunftssichere IT-Umgebung. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!